Besispieldatei: Veranstaltungsplan

Zur Formatierung von Zellen finden Sie im Register Start die Symbolgruppe Schriftart und Ausrichtung. Hier können Sie z.B. Schriftart und Schriftgröße auswählen, die Zellen für die Überschrift verbinden und zentrieren sowie die Textrichtung festlegen.
Um die Zellen für die Überschrift zu verbinden, markieren Sie die Zellen, hier im Beispiel von A1 : H1.
Klicken Sie dann auf das Symbol Verbinden und Zentrieren.
Das bekannte Dialogfeld Zellen formatieren steht auch noch zur Verfügung. Dazu steht in jeder Symbolgruppe ein Symbol zum Öffnen des Dialogfeldes zur Verfügung. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die markierten Zellen klicken und den Befehl Zellen formatieren wählen. Tabelle formatieren

Dialogfeld Zellen formatieren
Das Dialogfeld Zellen formatieren sollte erst aufgerufen werden, wenn die Bearbeitung einer Zelle abgeschlossen und bestätigt ist. Nur dann stehen hier alle Register zum Formatieren zur Verfügung. Wird das Dialogfeld währen der Zellenbearbeitung geöffnet, wird hier nur das Register für die Schriftart angezeigt.
Register Zahlen: | Zuweisen von vordefinierten und benutzerdefinierten Zahlenformaten |
Register Ausrichtung: | Vertikale und horizontale Ausrichtung, Textrichtung,Verbinden von Zellen, Zeilenumbruch |
Register Schrift: | Schriftart und –größe, Schriftfarbe, Hervorhebungen |
Register Rahmen: | Zuweisen von Rahmenlinien, Rahmenfarbe und -stärke |
Register Ausfüllen: | Zuweisen von Füllfarben und Fülleffekten |
Register Schutz: | Zuweisen der Eigenschaften gesperrt und ausgeblendet, welche nach der Aktivierung des Blattschutzes dafür sorgen, dass die Zellen nicht mehr verändert werden können bzw. die Formeln nicht mehr zu sehen sind. |