Excel bietet Ihnen eine Fülle von Zahlenformaten in den verschiedensten Kategorien an. Sie können aber auch eigene Zahlenformate erstellen bzw. die vorhandenen ergänzen.
Benutzerdefinierte Zahlenformate:
- werden in die Liste der Zahlenformate übernommen und können wie jedes andere Format zukünftig über das Fenster Zellen formatieren weiteren Zellen und/oder Bereichen zugewiesen werden,
- werden mit der aktuellen Arbeitsmappe gespeichert und stehen somit nicht in anderen Arbeitsmappen zur Verfügung.
Zellen formatieren
In unserem Beispiel soll eine Zahl so formatiert werden, dass eine Maßeinheit mit in der Zelle angezeigt wird. Die Maßeinheit kann nicht mit in die Zelle geschrieben werden, weil Excel den Zellinhalt sonst in einen Text umwandeln würde.
Durch die Formatierung kann aber die Maßeinheit angezeigt werden und man kann dann trotzdem noch mit dieser Zahl rechnen.
Markieren Sie die Zelle mit Ihrer Zahl und öffnen Sie das Dialogfeld Zellen formatieren, z.B. mit der Tatenkombination [Strg]+[1]. Die individuellen Zahlenformate ordnet Excel in die Kategorie Benutzerdefiniert ein:

Formatcode: 0,00 „kg“
Der Text, der mit der Zahl angezeigt werden soll, muss unbedingt in Anführungszeichen stehen.
Um in diesem Beispiel die Zahlen mit einer Maßeinheit zu formatieren, geben Sie in der Zeile Typ das gewünschte Zahlenformat und den Text in Anführungszeichen ein.